PV & Solarthermie?

Photovoltaik

Durch eine eigene Solaranlage mit Speicher machen Sie sich unabhängiger von steigenden Strompreisen. Das wird sich auf ebenfalls in Ihrem Geldbeutel bemerkbar machen. PV-Anlagen sind mittlerweile sehr wirtschaftlich. Daher gibt es aber leider momentan keine direkten Förderungen in Niedersachsen. Die momentanen Möglichkeiten wurden im Folgenden zusammengestellt:

  1. Das beliebte PV-Batteriespeicher-Förderprogramm des Land Niedersachsens über die NBank wurde leider zum 07.09.2021 eingestellt. Ob es zu einer Neuauflage der Förderung kommt, wurde nicht bekannt gegeben.
  2. Jeder Anlagenbetreiber führt mit einer Photovoltaikanlage ein eigenes Gewerbe. Damit lässt sich die gesamte Mehrwertsteuer (19 %) der Investitionssumme zurückholen.
  3. Günstiger Kredit: KfW – 270 (Bundesebene)
  4. In einem Großprojekt zu einer EE-Klasse (bspw. Effizienzhaus 55 / 40 / etc.): BEG-Förderung 2022
  5. Weiterhin gibt es auch die Möglichkeit eine PV-Anlage ohne Eigenkapital zu realisieren: zu mieten oder mittels Contracting.

Schauen Sie doch im Solardachkataster des Landkreis Osterholz oder in anderen PV-Angebotsvergleichen. Darüber hinaus bietet der Landkreis weiterhin Solar-Checks im Wert von Wert von 285€ für einen Eigenanteil von lediglich 30€ an.

Weiterführende Quellen:
Übersicht über die Photovoltaik Förderung in Niedersachsen
Heimspeicher-Übersicht 2021
Einkommensteuerpflicht bis zehn Kilowatt entfällt

Solarthermie

Anstatt wie bei einer Wärmepumpe elektrischen Strom in Wärme umzuwandeln, kann eine Solarthermieanlage die Sonnenenergie direkt für Wärme nutzen und damit einen Teil des Wärmebedarfs im Eigenheim decken.

Wie auch bei Wärmepumpen gibt es Förderungen im Bereich zwischen 30 und 40 Prozent.

Informieren Sie sich im kostenlosen Ratgeber (Auflage August 2022).

Beratungsangebot – Verbraucherzentrale

Ihnen steht von der Verbraucherzentrale eine telefonische Energieberatung zur Verfügung. Ein Anruf bei der Verbraucherzentrale Niedersachsen lohnt sich: 0800 809 902 400, oder rufen Sie auch mich gerne an.

Kontakt

Hannes Többen
Klimaschutzmanager

h.toebben@ritterhude.de
04292 889 – 165

Wo?

Rathaus der Gemeinde Ritterhude
Riesstraße 40, 27721 Ritterhude
Raum 24