Impressum
Gemeinde Ritterhude
Riesstraße 40
27721 Ritterhude
Telefon: +49 4292 889-0
Telefax: +49 4292 889-200
E-Mail: info@ritterhude.de
Internet: http://www.ritterhude.de
Die Gemeinde Ritterhude ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Bürgermeister Jürgen Kuck
Telefon: +49 4292 889-100
Fax: +49 4292 889-200
E-Mail: buergermeister@ritterhude.de
Redaktion, Gestaltung& technische Entwicklung:
Hannes Többen
Gemeinde Ritterhude
Klimaschutzmanager
h.toebben@ritterhude.de
04292 889 – 165
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Der Herausgeber dieser Homepage übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Der Herausgeber behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Haftungsansprüche gegen den Inhaber, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind ausgeschlossen.
Durch den Querverweis bietet der Herausgeber dieser Homepage „fremde Inhalte“ zur Nutzung an, die in dieser Weise gekennzeichnet sind: Bei „Links“ handelt es sich stets um „lebende“ (dynamische) Verweisungen. Der Herausgeber dieser Homepage hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Sie überprüft aber die Inhalte, auf die sie in ihrem Angebot verweist, nicht ständig auf Veränderungen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Wenn sie feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem sie einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird sie den Verweis auf dieses Angebot aufheben. Der Herausgeber dieser Homepage hat keinen Einfluss auf Inhalt und Gestaltung der verlinkten Seiten und übernimmt keine Verantwortung für diese Seiten. Dies gilt ebenso für Links, die von Webseiten Dritter auf die Plattform von http://www.klimawende-ritterhude.info führen.Die Internetredaktion setzt externe (fremde) Links mit größtmöglicher Sorgfalt ein, um der Nutzerin bzw. dem Nutzer weitergehende Informationen und Services zur Verfügung zu stellen.
Haftungsausschluss
Die in dieser Homepage gemachten Ausführungen dienen lediglich der allgemeinen Information. Der Herausgeber dieser Homepage übernimmt keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der auf dieser Homepage bereitgestellten Informationen. Die Inhalte dieser Homepage werden regelmäßig überprüft. Es kann nicht garantiert werden, dass z. B. nach einer gesetzlichen Änderung eine sofortige Anpassung der Homepage erfolgt.
Haftungsansprüche gegen die Gemeinde Ritterhude als Herausgeber dieser Webseite, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen. Ein Rechtsanspruch auf eine bestimmte Leistung der Gemeinde Ritterhude kann nicht auf Informationen dieser Hompage begründet werden. In jeder konkreten Angelegenheit ist eine Einzelfallentscheidung nach dem vorgeschriebenen Verwaltungsverfahren erforderlich.
Urheberrecht
Der gesamte Inhalt und die Abbildungen dieser Homepage sowie die Gestaltung unterliegen dem Urheberrecht. Alle Bilder stammen von Pixabay und sind für die freie Nutzung freigegeben.
Datenschutz
Die Gemeinde Ritterhude nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. Sofern innerhalb dieser Homepage die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers ausdrücklich auf freiwilliger Basis.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Gefördertes Vorhaben
Das Vorhaben wird von der Nationalen Klimaschutzinitiativer (NKI) getragen und durch den Projektträger Jülich (PTJ) umgesetzt. Das Projekt ist gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Projektzeitraum: 01. April 2021 bis 30. März 2023
Förderkennzeichen: 03K14560
„Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages“.
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihr Programm und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab:
Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
