Das Vorhaben wird von der Nationalen Klimaschutzinitiativer (NKI) getragen und durch den Projektträger Jülich (PTJ) umgesetzt. Das Projekt ist gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Projektzeitraum: 01. April 2021 bis 30. März 2023
Förderkennzeichen: 03K14560
„Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages“.
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihr Programm und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab:
Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.


Kontakt
Hannes Többen
Klimaschutzmanager
h.toebben@ritterhude.de
04292 889 – 165
Wo?
Rathaus der Gemeinde Ritterhude
Riesstraße 40, 27721 Ritterhude
Raum 24