Mich erreichen in den letzten Wochen vermehrt Anrufe zu Fördermöglichkeiten von Photovoltaikanlagen, Sanierungsmaßnahmen und Heizungsumrüstungen. Speziell seit dem Förderstopp der KfW am 24.1.22 ist die Verunsicherung bei Betroffenen groß. Wichtige Informationen und Hintergründe zum Förderstopp können über die Seite der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen abgerufen werden. Auf der Seite finden Sie auch aktuelle Informationen zu Förderprogrammen für Hauseigentümer und Unternehmen.
Informationen sind auch auf klimawende-ritterhude.de gesammelt.
Einzelmaßnahmen an Bestandsgebäuden werden nach wie vor gefördert, es gelten die in der Abbildung dargestellten Fördersätze:

Der erste Schritt zu einem klimafreundlicheren und energieeffizienteren Haus sollte eine Energieberatung sein, denn im Sanierungsprozess können viele Fehler gemacht oder Dinge vorab nicht bedacht werden!
- Ein Anruf bei der Verbraucherzentrale Niedersachsen lohnt sich: 0800 809 902 400!
- Über die Kampagne clever heizen! beispielsweise, beträgt der Eigenanteil für eine Energieberatung vor Ort nur 30 €, Telefon- oder Onlineberatungen werden auch angeboten.
- PV-Beratungen und Informationen zu Wärmepumpen in Wohngebäuden sind ebenfalls auf der Seite der KEAN.